Informationspflichten Social Media

Datenschutzhinweise Social Media

Information über die Erhebung personenbezogener Daten

Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unseren Social-Media-Seiten. Hierbei sind personenbezogene Daten alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

 

Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über eine der Plattformen teilen. Solange Sie in Ihrem jeweiligen Account eingeloggt sind, eine der Plattformen besuchen, kann der Betreiber der Plattform dies ihrem Profil zuordnen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der jeweilige Anbieter die Daten seiner Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) speichert und diese ggf. auch für geschäftliche Zwecke nutzt.

 

Auf die Datenerhebung und die weitere Verarbeitung der Plattformen haben wir keinen Einfluss. Ferner ist für uns nicht erkennbar, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit der jeweilige Anbieter den Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden.

 

Es findet ggf.  eine Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation statt. Seit Juli 2023 existiert ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (Data Privacy Framework), welches die USA als ein Drittland mit einem der EU vergleichbaren Datenschutzniveau ausweist. Der Angemessenheitsbeschluss kann nunmehr als Grundlage für Datenübermittlungen an zertifizierte Organisationen in den USA dienen. Die hier aufgeführten Anbieter haben die Zertifizierung im Rahmen des Data Privacy Framework.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

LORTZ MFK GmbH & Co. KG

Trunstadter Hauptstraße 71

96191 Viereth-Trunstadt

Deutschland

soweit wir die uns von Ihnen über unsere Social-Media-Kanäle übermittelten Daten ausschließlich selbst verarbeiten.

 

Datenschutzbeauftragter

Datenschutzkanzlei Lenz GmbH & Co. KG

Sven Lenz

Bahnhofstraße 50, D-87435 Kempten

Telefon: +49 831 930653-00

 

Facebook (Meta)

Soweit die uns von Ihnen über Facebook (Meta) übermittelten Daten auch oder ausschließlich von Facebook (Meta) verarbeitet werden (Insights-Daten), ist neben uns auch die Facebook (Meta) Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO.

Ferner gilt für die Nutzung bestimmter Facebook (Meta)-Produkte, etwa die sog. „Facebook (Meta)-Business-Tools“, und für hierdurch vollzogene Datenverarbeitungen eine Zusatzvereinbarung zwischen uns und der Facebook (Meta) Ireland Ltd. als gemeinsamen Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO.

Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von Facebook (Meta) finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook (Meta).

Den Datenschutzbeauftragten von Facebook (Meta)  können Sie über das von Facebook (Meta) bereitgestellte Online-Kontaktformular kontaktieren.

Seiten-Insights

Facebook (Meta) stellt uns für unsere Facebook (Meta)-Seite sog. Seiten-Insights zur Verfügung: https://www.Facebook (Meta).com/business/a/page/page-insights. Hierbei handelt es sich um zusammengefasste Daten, durch die wir Aufschluss darüber erlangen können, wie Personen mit unserer Seite interagieren. Seiten-Insights können auf personenbezogenen Daten basieren, die im Zusammenhang mit einem Besuch oder einer Interaktion von Personen auf bzw. mit unserer Seite und ihren Inhalten erfasst werden. Dies dient gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiver Kommunikation mit den Kunden und Interessenten. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu den vorgenannten Zwecken jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen in Ihrem Facebook (Meta)-Nutzerkonto unter https://www.Facebook (Meta).com/settings?tab=ads entsprechend ändern.

 

YouTube

Soweit die uns von Ihnen über YouTube übermittelten Daten auch oder ausschließlich von YouTube verarbeitet werden, ist neben uns auch die Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

 

Nähere Informationen zur Datenverarbeitung der Google Ireland Limited finden Sie in der Datenschutzerklärung der Google Ireland Limited unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

 

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die von der Google Ireland Limited und ihren verbundenen Unternehmen – einschließlich YouTube – angeboten werden. Im Rahmen der Nutzung von Youtube kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.

 

Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

 

Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme

Wir selbst erheben personenbezogene Daten, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen (z.B. über ein Kontaktformular oder über das Liken und Kommentieren unserer Beiträge oder dem Folgen unseres Profils). Welche Daten wir bei Kontaktaufnahme via Kontaktformular erheben, können Sie aus dem betreffenden Kontaktformular ersehen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

 

Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Von einer abschließenden Bearbeitung gehen wir aus, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist.

 

Rechte des Betroffenen

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

 

– Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;

– Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;

– Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;

– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;

– Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;

– Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;

– Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;

– Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.

 

Hinweis auf Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

 

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 27, 91522 Ansbach, Deutschland

Telefon: +49 981 53-1300

Telefax: +49 981 53-981300

 

Das Beschwerdeformular können Sie über folgenden Link öffnen: https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html

Hinweis: Eine Beschwerde kann auch an jede Datenschutzaufsichtsbehörde innerhalb der EU gerichtet werden.

 

Änderung unserer Datenschutzhinweise

Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzhinweise kurzfristig anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.